Was ist eine Krankheit? Und was ist Gesundheit?
Körperliche Erkrankungen haben, zusätzlich zu den organischen, in aller Regel auch eine psychische Komponente, die einen erheblichen Teil der subjektiven Beschwerden ausmachen kann. Die psychische Komponente kann manchmal auch überwiegen, und körperliche Beschwerden und Beeinträchtigungen können sogar ohne hinreichende organische Ursache auftreten.
LURIJA INSTITUT für Rehabilitationswissenschaften und Gesundheitsforschung
Diese bedenkenswerten Sätze finden sich in einer Pressemeldung anläßlich einer wissenschaftlichen Veröffentlichung von Wissenschaftlern des Lurija Instituts:
T. Hassa et al., Functional networks of motor inhibition in conversion disorder patients and feigning subjects. Neuroimage Clinical 2016. doi:10.1016/j.nicl.2016.05.009; Direktlink: http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S2213158216300857