Skip to content
SoziDoc.org

SoziDoc.org

Quantität ist etwas, was man zählt. Qualität ist etwas, worauf man zählt.

  • Home
    • Aktuelles
    • Neu erstellte Beiträge
    • Artikel-Index
  • Arznei
    • Aktuelle Arzneimittelzulassungen
    • Arzneimittel als “Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode” nach § 6 Abs. 2 KHEntgG
    • Arzneimittel – MDK-Begutachtung
    • Arzneistoffe und Präparate
    • Arzneimittel-Richtlinie
    • Arzneimittel: Definitionen
      • Arzneimittel “an und für sich”: formalrechtliche Definition
      • Arzneimittel für neuartige Therapien (ATMP)
      • Arzneimittel – Einzelimport
      • Defekturarzneimittel
      • Erstattungsbeträge und Marktrücknahmen
      • Festbetragsarzneimittel
      • Freiverkäufliche Arzneimittel
      • Medizinprodukte mit Arzneicharakter
      • Nahrungsergänzungsmittel
      • Nicht verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige Arzneimittel
      • Off-Label-Use
        • Off-Label-Use gleicher Wirkstoffe
      • Produkte zur enteralen Ernährung
      • Rezepturarzneimittel
      • Verkehrsfähigkeit – Zulassungsstatus
      • Verschreibungspflichtige Arzneimittel
      • Zytostatika und Parenteralia als Rezepturarzneimittel
    • Arzneimittel: Linksammlung
      • Arzneimittel: Produktinformationen
      • Arzneimittelrecherche: nationale Zulassungen
      • Arzneiprodukte in der Forschung
      • Arzneirecht: Quellen
      • Arzneiversorgung: Sozialrecht
    • Arzneimittel: Versorgung, Nutzen, Sicherheit
      • Nutzenbewertung von Arzneimitteln
      • Pharmakoepidemiologie
      • Pharmakovigilanz – Arzneimittelsicherheit
      • Studien: Arzneimittelforschung und GKV
    • Zulassungen für Arzneimittel in Europa
  • Behandlung
    • Krankenbehandlung: Definition
      • Heilmittel
      • Hilfsmittel
    • Krankenversorgung: Behandlungsumfang
    • Behandlungsmethoden: Definition
      • Neue Methoden – Themenüberblick
      • NUB: Sozialrechtlich “Neue Untersuchungs- und Behandlungsmethode”
      • Definition “neuer Methoden” außerhalb des G-BA
      • Neue Laborleistungen
      • Arzneimittel als “Neue Methode”
    • Methoden mit “Problempotential”:
    • Pflegeversicherung
    • Rehabilitation: Sozialrecht und Kriterien
  • Kriterien
    • Sozialversicherung
    • Soziale Krankenversicherung: Leistungsgrenzen
    • Anerkannter Stand der medizinischen Erkenntnisse
    • Einzelfall-Entscheidung
    • Evidenzbasierte Medizin
    • Medizinische Leitlinien
    • Patienten-Nutzen
    • Patientenrechte
      • § 13 Abs. 3a SGB V
    • Qualität
      • Behandlungsqualität
    • Soziale Medizin
    • Sozialrecht: Artikel bei Sozidoc
      • Sozialgesetz-News
  • Problemfelder
    • Altern und Gesundheit
    • Behinderung
    • Ernährung und Ernährungsstörungen
    • Gene und Gesundheit
    • Krankheit
      • Krankheit und Gesundheit
      • Zwischen Krankheit und Gesundheit?
    • Krankheiten, Soziales, Sozialrechts-Aspekte
    • Krankheiten, Evidenz, Medizin-Aspekte
    • Gesundheitsprobleme – A bis Z
  • Tools
  • Kontakt
    • Datenschutzerklärung

Tag: Pharmakoepidemiologie

Pharmakoepidemiologie

4182  SoziDoc  
12.07.2022 at 19:34 (last edited 05.05.2023 at 13:46)

Gesellschaft für Arzneimittelanwendungsforschung und Arzneimittelepidemiologie (GAA) DAZ 2003: Pharmakoepidemiologie: Hintergründe der Verordnung von Arzneimitteln

Arznei  Pharmakoepidemiologie  Leave a comment  

Kategorien

Schlagwörter

Adeli-Therapie ADHS Adipositas Aktenlage Alkohol Alkoholismus Alpha-Gal Alter ambulant Ambulantes-Operieren Angiographie Apherese Apothekenpflicht Apothekenrecht Apothekenzubereitungen Arznei-Präparat Arzneimittel Arzneimittel-Festbeträge Arzneimittelbegutachtung Arzneimitteldatenbank Arzneimitteldefinition Arzneimittelforschung Arzneimittel für neuartige Therapien Arzneimittelherstellung Arzneimittelimport Arzneimittelkosten Arzneimittelpreise Arzneimittelpreisverordnung Arzneimittelrecht Arzneimittelrichtlinie Arzneimittelsicherheit Arzneimittelstudien Arzneimittelzulassung Arzneistoff Astrozytom ASV ATMP Auskunftsrecht Autismus AWMF Begutachtung Begutachtungsanleitungen Begutachtungsqualität Behandlung Behinderung Bewegung Bewertungsausschuss Bildgebung Biomarker Bioverfügbarkeit Brachytherapie Brustkrebs BSG Bundesverfassungsgericht BVerfG CAM CAR-T Cerebralparese Chirurgie chronische-Fußwunden Compassionate Use Covid CT CVI Darmkrebs Defektur Definition dendritische-Zellen Device DGSMP2023 Diabetes Diagnosen Diagnostik Diät Diätprodukte EBM Ehlers-Danlos Einsichtsrecht Einzelfall Elektrische Felder Elektrochemotherapie Elektronenmikroskopie Elektrostimulation EMA Endoprothesen Endoskopie Endovenöse Verfahren Engpass-Syndrom enterale Ernährung Entleerungsstörung Epithesen erektile Dysfunktion Erkenntnisstand Erlaubnisvorbehalt Ermessensleistungen Ernährung Erstattungsbeträge ESWT Evidenz Exogen Fachinfos Fachlichkeit Fast-Food FDA feed Fehlverhalten Festbetrag Fetus Forschungsperspektiven Fraktur freiverkäufliche Arzneimittel G-BA Galvanotherapie Gefäßdarstellung Gefäßerkrankung Gegenpulsation Generika Genetik Genetische Untersuchungen Genexpression Gentherapie Gesetze GKV GKV-Forschung Glaukom Glioblastom GLP-1 Grundrecht Gutachtenqualität Hautkrankheiten HBO Health-Claims Heilmittel Helmtherapie Herzinsuffizienz Herzrhythmus Hilfsmittel Hippotherapie Hirntumor HPV Hypertonie Hämophilie Härtefall ICF Immuntherapie Impfrisiko Impfung Import InEK Infektion Inkretin Iontophorese IQWiG Kardiologie Kassenleistungen Kielbrust Kozijavkin Krankenhaus Krankenhausentgelt Krankenversorgung Krankheit Krankheitsdefinition Krankheitsfolgen Krebs-Überleben Kulturaspekte Labor Laser Lebensmittelrecht Lebensstil Leber-Diagnostik Leberkrankheiten Leistungsgrenzen Leitlinie LIPUS LTA Marktrücknahme MD MDK Medizinprodukt Medizinprodukt-Abgrenzungsfragen Melmak Methode Methylphenidat Mistel Molekulargenetik MRT multinational Nahrungsergänzungsmittel national Nephrologie neuartige Arzneitherapie Neurologie Neuromodulation Neurostimulation News Nikolaus Nonsensus Notstand NUB NUB-InEK Nuklearmedizin Nutzen Nutzenbewertung Oberarmkopffraktur Off-Label Onkologie orphan Orthopädie OTC p53 Parenteralia PARP Patienten-Nutzen Patientenrechte PCa PET Pflegeversicherung Pharmakoepidemiologie Post-COVID Prothetik Pseudarthrose Psycho-Soma Psychosomatik Qualität Rabattverträge Radiologie Recherche-Filter Recherchequellen Regelfall Rehabilitation Rezeptur Rheuma Richterrecht Richtlinie Röntgen Rückenmarkstimulation SARSCov2 Schluckstörung Schmerz Schmerztherapie Schwangerschaft sexuelle Orientierung SGB-5 SGB-5 und Methoden SGB-9 SGB-XI Sicherstellungsauftrag Sozialfaktoren Sozialgerichtsurteile Sozialmedizin Sozialrecht Sozialrecht und Methodenbewertung Sozialstaat Sozialversicherung Sozio-Soma Spinale Muskelatrophie Stents Stoßwellen Strahlentherapie Studien Studienregister Suchwortliste Systemversagen SZT TCM Teilhabe Telemedizin Telemonitoring Therapie-Folgen Titel Transsexualismus Trichterbrust Ultraschall Upright-MRT Urologie Varizen Verkaufsabgrenzung Verkehrsfähigkeit Verordnungen Verordnungsfähigkeit Verordnungspflicht Verschreibungspflicht Versorgungssektor Verwaltungsrecht Vitamin Vitamin-D Volumentomographie Wachstumsstörungen WebLinks Wirbelsäule Wirkstoff Wirtschaftlichkeit Wunden Wundmanagement Wundversorgung Zahnheilkunde ZE Zellbiologie Zelltherapie Zielgerichtete Therapie Zugangserleichterung Zulassungsbehörden Zulassungserleichterung Zulassungsinformationen Zulassungsverfahren Zystitis Zytostatika §2-Abs-1a-SGB-V §2-SGB-IX §27-SGB-V

Diese Seite

  • Log in
  • Entries feed
  • Comments feed
Hinweis: Wenn Sie diese Seite benutzen wollen, müssen Sie den Einsatz von Cookis akzeptieren. Mehr erfahren Sie unter: Cookies & Datenschutz.
Datenschutzerklärung