Anti-TKTL1-Diät

Die “Anti-TKTL1-Diät” sieht eine Kohlenhydratreduktion auf maximal 1 g Kohlenhydrate pro kg Körpergewicht (pro Tag) vor. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) bemerkte in ihrer Evidenz basierten Leitlinie: Kohlenhydratzufuhr und Prävention ausgewählter ernährungsmitbedingter Krankheiten mit Aktualisierungsstand 2011 folgendes zum möglichen Zusammenhang von aufgenommener Kohlenhydratmenge und Krebsentstehung: “Mit möglicher Evidenz besteht kein Zusammenhang der Kohlenhydratzufuhr insgesamt mit dem […]

Arzneimittel: Definitionen

Das fünfte Sozialgesetzbuch (SGB V) bezieht in die Arzneimittel-Versorgung neben den “eigentlichen” Arzneimitteln auch andere Produkte ein: § 31 Abs. 1 SGB V nennt ausdrücklich “arzneimittelähnliche” Medizinprodukte, bilanzierte Diäten zur enteralen Ernährung sowie Verbandmittel und Harn- und Blutteststreifen (die produktrechtlich Medizinprodukte, aber nicht “arzneimittelähnlich”, sind). Die Definitionen von Arzneimitteln, Medizinprodukten und Lebensmitteln inklusive bilanzierter Diäten finden sich in den Gesetzen […]