Elektrostimulation

Unter dem Begriff Elektrostimulation wird eine Vielzahl von Methoden und hierzu eingesetzten technischen Geräten (Medizinprodukten) subsumiert.Aufwendig zu bedienende ältere Geräten, die in Praxen und Kliniken eingesetzt wurden, werden zunehmend durch Therapiegeräte für die häusliche Selbstanwendung durch Patienten ersetzt. Die Nutzung dieser modernen und bedienerfreundlichen Geräte erfolgt oftmals außerhalb eines therapeutischen Settings, wie es früher bezüglich der Elektrotherapie […]

Hilfsmittel

Weblinks: BMG: Heil- und Hilfsmittelgesetz (HHVG)§ 33 Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch “Hilfsmittel”§ 34 Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch “Ausgeschlossene Arznei-, Heil- und Hilfsmittel”§ 36 Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch “Festbeträge für Hilfsmittel”§ 126 Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch “Versorgung durch Vertragspartner”§ 127 Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch “Beziehungen zu Leistungserbringern von Hilfsmitteln – Verträge”§ 139 Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch […]

Krankenbehandlung Definition

Der § 27 Abs. 1 des SGB V enthält die Definition dessen, was im Sinne des Sozialgesetzbuches unter Krankenbehandlung zu verstehen ist. Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) – Gesetzliche Krankenversicherung – (Artikel 1 des Gesetzes v. 20. Dezember 1988, BGBl. I S. 2477)§ 27 Krankenbehandlung (1) Versicherte haben Anspruch auf Krankenbehandlung, wenn sie notwendig ist, um eine Krankheit zu erkennen, […]