Neu erstellte Beiträge

Glaukom mit Gesichtsfelddefekten
Stellungnahmen der Deutschen Ophthalmologische Gesellschaft e.V. (DOG) zu Transorbitale Wechselstromstimulation bei Optikusatrophie (pdf). Marando CM, Chen TC. Evidence for Complementary and Alternative Therapies to Treat …
Kopforthesen, Helmtherapie
Die Sozialmedizinische Expertengruppe "Hilfsmittel und Medizinprodukte" der damaligen MDK-, jetzt MD-Gemeinschaft (SEG 5) hatte im Jahr 2005 ein Grundsatzgutachten zu Kopforthesen (Molding helmets) zur Behandlung …
Spinale Muskelatrophie
ICD 10: G12.0 G12.1 Spinale Muskelatrophien (SMA) zählen zu den häufigsten genetisch bedingten Todesursachen bei Säuglingen. In den meisten Fällen spinaler Muskelatrophie handelt es sich …
Alkohol
Die gute alte U-Kurve Dunn W, Sanyal AJ, Brunt EM, Unalp-Arida A, Donohue M, McCullough AJ, Schwimmer JB. Modest alcohol consumption is associated with decreased …
Ernährung und Krankheiten
"Fast Food" Kechagias S, Ernersson A, Dahlqvist O, Lundberg P, Lindström T, Nystrom FH; Fast Food Study Group. Fast-food-based hyper-alimentation can induce rapid and profound …
Hippotherapie
Allgemeine Informationen ADHSpedia: Therapeutisches Reiten Deutsches Kuratorium für Therapeutisches Reiten e.V. (DKThR): Hippotherapie Hippotherapienetz Forschung, Studien Willi Drache Stiftung Publikationen (chronologisch absteigend) Short- and Mid-Term …
Kozijavkin (auch: Kozyavkin) – Rehabilitationsmethode
Einrichtungen, Behandlungsorte Die Kozijavkin – Rehabilitationsmethode wird auch als "System der intensiven neurophysiologischen Rehabilitation nach Prof. Kozijavkin" (SINR) bezeichnet. Das Therapieverfahren wird seit Ende der 80er Jahre …
Wachstumsstörungen
ICD10: E34.3 Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert Von einem Kleinwuchs spricht man, wenn sich die Zielgröße des Patienten unterhalb der 2-fachen altersgemäßen Standardabweichung bzw. unterhalb der 3. Perzentile der …