CT-Koloskopie

Abstract Die Deutsche Agentur für Health Technology Assessment (DAHTA) erstellte 2009 einen HTA-Bericht zur Effektivität und Effizienz der CT-Koloskopie im Vergleich zur konventionellen Koloskopie in Früherkennung und Diagnose von Dickdarmkrebs und/oder dessen Vorstufen. Der Bericht beleuchtet außerdem die Frage, welche ethischen und juristischen Aspekte zu beachten sind. Die systematische Literatursuche (27 internationale Literaturdatenbanken) ergab 1.713 Zusammenfassungen. Nach einem zweiteiligen Selektionsprozess […]

CT-gestützte interventionelle Schmerztherapie

Ärztezeitung vom 10.04.2013: CT-gesteuerte Schmerztherapie – Die Krux mit der Überweisung Bandscheibenvorfall.de: CT-gesteuerte Schmerztherapie (Überörtliche Gemeinschaftspraxis Dres. Babacan, Capelle, Henne, Riegel, Rohlfs, Urban, GbR in Seligenstadt) Bundesverband für Ambulantes Operieren e.V. (BAO): Schmerznervverödung bei Wirbelsäulenverschleiß Gesundheitsberatung.at: Minimal invasive Behandlung des Kreuzdarmbeingelenks – Achtung: Keine Leistung der interventionellen Schmerztherapie! – sondern minimal-invasive Operation! Interventionelle Schmerztherapie – Dr. Hartmut Neumann […]

Neue Laborleistungen

Zu “neuen Laborleistungen” hat das Bundessozialgericht mit Datum vom 25.08.1999 (B 6 KA 39/98 R) ein Urteil gesprochen, in dem es um die Abrechenbarkeit der Labor-CDT-Bestimmung des (Carbohydrate-Deficient Transferrin = Kohlehydrat-defizientes Transferrin; CDT) ging: Nach § 135 Abs 1 Satz 1 SGB V dürfen neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden in der vertragsärztlichen Versorgung nur erbracht werden, wenn der […]