Tag: Diagnostik
Anti-TKTL1-Diät
Die “Anti-TKTL1-Diät” sieht eine Kohlenhydratreduktion auf maximal 1 g Kohlenhydrate pro kg Körpergewicht (pro Tag) vor. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) bemerkte in ihrer Evidenz basierten Leitlinie: Kohlenhydratzufuhr und Prävention ausgewählter ernährungsmitbedingter Krankheiten mit Aktualisierungsstand 2011 folgendes zum möglichen Zusammenhang von aufgenommener Kohlenhydratmenge und Krebsentstehung: “Mit möglicher Evidenz besteht kein Zusammenhang der Kohlenhydratzufuhr insgesamt mit dem […]
MR-Angiographie
Abgrenzung / Begriffsklärung Aussagen zur MR-Angio oder MRT-Angiographie betreffen nicht die MRT der Herzkranzgefäße bzw. Kardio-MRT-Angio! Diese ist/sind nach Meinung von Abrechnungs-Experten im MDK-System im EBM nicht aufgeführt oder sogar explizit ausgeschlossen!MR-Angiographien der Hand und die MR-Angiographien des Fußes werden im Abschnitt “4 – Verzeichnis nicht oder nicht mehr berechnungsfähiger Leistungen” des EBMaufgeführt; diese sind demnach keine GKV-Leistungen! Indikation Die Angio-MRT ist in folgenden Einzel-Indikationen – jeweils unter […]
CT-Angiographie
Leistungsrechtlicher Status Die CT bzw. die Computertomographie ist im Kapitel 34 des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM) aufgeführt.Die CT-Angiographie ist nicht gesondert als abrechenbare Leistung im EBM aufgeführt. Die CT-Angiographie wird allerdings in der Leitlinie der Bundesärztekammer zur Qualitätssicherung in der Computertomographie im Kapitel 2.10 “Angio-CT (CTA)” ausführlich besprochen: Bei der Darstellung arterieller, portaler und venöser Blutgefäße kommt zunehmend an Stelle der Angiographie (Digitale Subtraktions […]