Oberarmkopffraktur – Operationskriterien, Indikationsstellung

Razaeian S, Hawi N, Zhang D, Liodakis E, Krettek C. Conservative treatment of displaced isolated proximal humerus greater tuberosity fractures: preliminary results of a prospective, CT-based registry study. Eur J Trauma Emerg Surg. 2022 Dec;48(6):4531-4543. doi: 10.1007/s00068-020-01453-7. Epub 2020 Sep 15. PMID: 32930807. (Springermedizin-Volltext für Abonnenten) Methods: Twenty patients with conservatively treated isolated greater tuberosity […]

Oberarmkopffraktur – Operation versus konservative Therapie

Systematische Reviews Chronologisch absteigend, neueste zuerst. Handoll HH, Elliott J, Thillemann TM, Aluko P, Brorson S. Interventions for treating proximal humeral fractures in adults. Cochrane Database Syst Rev. 2022 Jun 21;6(6):CD000434. doi: 10.1002/14651858.CD000434.pub5. PMID: 35727196; PMCID: PMC9211385. Objectives: To assess the effects (benefits and harms) of treatment and rehabilitation interventions for proximal humeral fractures in […]

Extrakorporale Stoßwellentherapie

Der Gemeinsame Bundesausschuss hat mit Beschlussdatum vom 19.04.2018 die Extrakorporale Stoßwellentherapie beim Fersenschmerz aufgenommen in die Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung.Die Extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) zur Behandlung von Fersenschmerzen bei Fasciitis plantaris kann dabei als fokussierte (“Stoßwellen” im eigentlichen Sinne) oder als radiale ESWT (Druckwellen) erbracht werden. Mit der ESWT zur Behandlung von Fersenschmerzen ist eine zweite Anwendung der Stoßwellentherapie […]

Meralgia paraesthetica

Infos im Web Flexikon: Meralgia paraesthetica Neurologienetz Meralgia paraesthetica (ICD-10 G57.1) Meralgia paraesthetica: Ursachen, Symptome und Therapie Deximed: Meralgia parästhetica Dr. med. Thomas Walser: Hüftschmerz, Schlagwort: Meralgia paraesthetica Literatur Behandlungsangebote Uniklinik Dresden: Seltene Engpasssyndrome Neurochirurgie Bremen  

CT-gestützte interventionelle Schmerztherapie

Ärztezeitung vom 10.04.2013: CT-gesteuerte Schmerztherapie – Die Krux mit der Überweisung Bandscheibenvorfall.de: CT-gesteuerte Schmerztherapie (Überörtliche Gemeinschaftspraxis Dres. Babacan, Capelle, Henne, Riegel, Rohlfs, Urban, GbR in Seligenstadt) Bundesverband für Ambulantes Operieren e.V. (BAO): Schmerznervverödung bei Wirbelsäulenverschleiß Gesundheitsberatung.at: Minimal invasive Behandlung des Kreuzdarmbeingelenks – Achtung: Keine Leistung der interventionellen Schmerztherapie! – sondern minimal-invasive Operation! Interventionelle Schmerztherapie – Dr. Hartmut Neumann […]