Allgemeiner rechtlicher Rahmen:
- Arzneimittelgesetz (nichtamtliches Inhaltsverzeichnis)
- Arzneimittelgesetz – Änderungen zum Nachverfolgen
- Arzneimittelgesetz Vierter Abschnitt – Zulassung der Arzneimittel regelt die Arzneimittelzulassung in den §§21 bis 37.
- Betäubungsmittelgesetz (BtMG) regelt den Verkehr (Erlaubnis, Pflichten, Überwachung u. a.) für Betäubungsmittel
- Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB) Sicherstellung des Schutzes (Vorbeugung oder Abwehr einer Gefahr für die menschliche Gesundheit)der Verbraucherinnen und Verbraucher bei Lebensmitteln, Futtermitteln, kosmetischen Mitteln und Bedarfsgegenständen.
- Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) – Gesetzliche Krankenversicherung
- Übersicht über alle Gesetze des Arzneimittelrechts, erstellt von Mark Obrembalski.
- Übersicht über Gesetze des sonstigen Medizinrechts, erstellt von Mark Obrembalski.
- Verordnung über apothekenpflichtige und freiverkäufliche Arzneimittel (AMVerkRV) Regelungen zur Freigabe bzw. Einbeziehung von Arzneimitteln in die Apothekenpflicht
- Arzneimittelverschreibungsverordnung (AMVV) Regelungen zur Verschreibungspflicht von Arzneimitteln
- Arzneimittel-HärtefallVerordnung (AMHV) Regelungen zu Härtefallprogrammen („Compassionate-Use-Programmen“)
- Verordnung über radioaktive oder mit ionisierenden Strahlen behandelte Arzneimittel (AMRadV) Regelungen zu radioaktiven Arzneimitteln oder mit radioaktiver Strahlung behandelter Arzneimittel
- BetäubungsmittelVerschreibungsverordnung (BtMVV) Regelungen zu Verschreiben, Abgabe sowie Nachweis von Verbleib und Bestand von Betäubungsmitteln
- Diätverordnung (DiätV) Regelungen zu diätetischen Lebensmitteln, u. a. für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diäten)