Begutachtungsqualität

Zu unterscheiden ist zwischen der fachlichen, inhaltlichen und der formalen Gutachten-Qualität.

Die Einhaltung einer formalen Mindestqualität wird z.B. innerhalb des Systems der Medizinischen Dienste in einem streng formalisierten Verfahren geprüft. Im Rahmen dieses Qualitätssicherungsverfahrens können Gutachten mit einem von drei “Qualität-Erfüllungsgraden” versehen werden: Standard vollkommen erfüllt (farblich kodiert als grün), teilweise erfüllt (farblich kodiert als gelb) oder nicht erfüllt (farblich kodiert als rot). Ein “grünes Gutachten” entspricht in diesem System einem formal perfekten Gutachten; ein “rotes” wäre nicht akzeptabel und ein “gelbes Gutachten” wäre zwar nicht inakzeptabel, sollte aber zu einer Rückmeldung und Verbesserungsbemühungen führen.

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.