CAR-T Zellen

So genannte CART-T-Zellen sind Gentherapeutika, die unter dem Begriff “Arzneimittel für neuartige Therapien” (ATMP) fallen.

Produktinformationen

Qualitätskriterien

Ca. 25 Hochschulkliniken in Deutschland erfüllen mit Stand Januar 2019 das Kriterium “120 allogene SCT in den letzten 3 Jahren”.

Abrechnung

Im Jahr 2020 haben die CAR-T-Zellen für hämatologische Erkrankungen den Status 1 der INeK-Liste (Nr. 129).
Ein Antrag wurde von 90 Kliniken gestellt.
Für CAR-T-Zellen für hämatologische Erkrankungen ist somit gemäß § 1 Abs. 1 der NUB-Vereinbarung für das Jahr 2020 die Vereinbarung eines krankenhausindividuellen Entgelts gemäß § 6 Abs. 2 KHEntgG zulässig.

Im Jahr 2019 haben die CAR-T-Zellen für hämatologische Erkrankungen den Status 1 der INeK-Liste (Nr. 114).
Ein Antrag wurde von 107 Kliniken gestellt.
Für CAR-T-Zellen für hämatologische Erkrankungen war somit gemäß § 1 Abs. 1 der NUB-Vereinbarung für das Jahr 2019 die Vereinbarung eines krankenhausindividuellen Entgelts gemäß § 6 Abs. 2 KHEntgG zulässig.

HTA, Reviews

Literatur

News und Hintergründe

Kommentar verfassen

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.