Wachstumsstörungen

ICD10: E34.3 Kleinwuchs, anderenorts nicht klassifiziert Von einem Kleinwuchs spricht man, wenn sich die Zielgröße des Patienten unterhalb der 2-fachen altersgemäßen Standardabweichung bzw. unterhalb der 3. Perzentile der Wachstumsverlaufskurven befindet. Diese Diagnose bedeutet aber nicht automatisch, dass eine krankhafte Wachstumsstörung vorliegt. Die häufigste Ursache eines Kleinwuchses sind der familiäre Kleinwuchs und die konstitutionelle Entwicklungsverzögerung mit Kleinwuchs. Eine weitere, zahlenmäßig relevante, aber nur selten in Arztbriefen […]