- Ärztezeitung vom 10.04.2013: CT-gesteuerte Schmerztherapie – Die Krux mit der Überweisung
- Bandscheibenvorfall.de: CT-gesteuerte Schmerztherapie (Überörtliche Gemeinschaftspraxis Dres. Babacan, Capelle, Henne, Riegel, Rohlfs, Urban, GbR in Seligenstadt)
- Bundesverband für Ambulantes Operieren e.V. (BAO): Schmerznervverödung bei Wirbelsäulenverschleiß
- Gesundheitsberatung.at: Minimal invasive Behandlung des Kreuzdarmbeingelenks – Achtung: Keine Leistung der interventionellen Schmerztherapie! – sondern minimal-invasive Operation!
- Interventionelle Schmerztherapie – Dr. Hartmut Neumann in München
- Praxis für interventionelle Schmerztherapie OWL: CT-gesteuerte Nervenwurzelbehandlung (PRT)
- Radiologie und Recht vom Februar 2013: Änderungen zur Durchführung CT-gestützter interventioneller schmerztherapeutischer Leistungen im EBM mit Wirkung zum 01.04.2013
- Wirbelsäulennahe Infiltration – Thermokoagulation – Homepage der Praxis für Wirbelsäulenchirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie in Rottenburg
- WIM Wirbelsäulen-Institut München: Thermokoagulation des Iliosakralgelenkes (ISG) mit der SIMPLICITY III – Methode
- Orthopädie und Unfallchirurgisches Praxis 12/2012:Injektionsverfahren im Bereich der Lendenwirbelsäule
- DIEGO: EBM Kapitel 30.7 – Schmerztherapie
- EBM Kapitel 30.7: Schmerztherapie
- EBM GOP 30700 – Grundpauschale für einen Patienten im Rahmen der Versorgung gemäß der Qualitätssicherungsvereinbarung zur schmerztherapeutischen Versorgung chronisch schmerzkranker Patienten nach § 135 Abs. 2 SGB V
- EBM GOP 30710 – Infusion von nach der Betäubungsmittelverschreibungsverordnung verschreibungspflichtigen Analgetika oder von Lokalanästhetika unter systemischer Anwendung in überwachungspflichtiger Konzentration – GOP darf nicht mit den GOPs 34503 – 34505 kombiniert werden.
- EBM GOP 30720 – Analgesie eines Hirnnerven oder eines Hirnnervenganglions an der Schädelbasis
- EBM GOP 30721 – Sympathikusblockade (Injektion) am zervikalen Grenzstrang
- EBM GOP 30722 – Sympathikusblockade (Injektion) am thorakalen oder lumbalen Grenzstrang
- EBM GOP 30723 – Ganglionäre Opioid-Applikation
- EBM GOP 30724 – Analgesie eines oder mehrerer Spinalnerven und der Rami communicantes an den Foramina intervertebralia
- EBM GOP 30730 – Intravenöse regionale Sympathikusblockade in Blutleere
- EBM GOP 30731 – Plexusanalgesie (Plexus zervikalis, brachialis, axillaris, lumbalis, lumbosakralis), Spinal- oder Periduralanalgesie (auch kaudal), einzeitig oder mittels Katheter (auch als Voraussetzung zur Applikation zytostatischer, antiphlogistischer oder immunsuppressiver Substanzen)
- DIEGO: EBM Kapitel 34.5 – Nicht vaskuläre interventionelle Maßnahmen
- EBM GOP 34503 – Bildwandlergestützte Intervention(en) an der Wirbelsäule – GOP darf nur einmal am Behandlungstag abgerechnet werden.
- EBM GOP 34504 – CT-gesteuerte schmerztherapeutische Intervention(en) bei akutem und/oder chronischem Schmerz nach vorausgegangener interdisziplinärer Diagnostik – GOP darf nur einmal am Behandlungstag abgerechnet werden.
- EBM GOP 34505 – CT-gesteuerte Intervention(en) – GOP ist nur berechnungsfähig bei Neubildungen C00-D48 sowie Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems D50-D90.